DOMMUSIK AACHEN
Das Erlebnis von Klang und Raum
Liebe Freundinnen und Freunde der Aachener Dommusik,
nach 25 Jahren, unzähligen Proben, Gottesdiensten und Auftritten, nach drei Heiligtumsfahrten, fünf Dompröpsten, der Ausbildung von etwa 700 Sängern und 8982 Arbeitstagen darf ein Abschied emotional ausfallen. Und emotional wurde es, als Berthold Botzet in mehreren Etappen in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Sehr deutlich trat dabei die große Wertschätzung zutage, die dem langjährigen Domkapellmeister von allen Seiten entgegengebracht wurde und wird. Gleichzeitig wurde sein Nachfolger Felix Heitmann begrüßt. Mehr zum Thema „Abschied und Neubeginn“ können Sie in der aktuellen „ZUGABE“ nachlesen.
—————————————————————————————————————————————————————————————————-
Mitten in der karnevalistischen Hochsaion ist der Gedanke an die vorösterliche Bußzeit noch weit. Dennoch möchten wir Sie auf zwei Veranstaltungen hinweisen.
Am Samstag, 8. März, gestaltet der Mädchenchor am Aachener Dom ein Konzert zur Fastenzeit mit Werken von Bach und Heise: Tickets für ABSOLUTION | vivenu
Anstelle der traditionellen Passionsmusik des Domchors lädt Domorganist Michael Hoppe am Sonntag, 6. April, um 18 Uhr zu einer musikalischen und Betrachtung des Kreuzwegs ein. Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Herzlichst
Ihre Dommusik Aachen
